Unsere Vernissage fand in Wetter in der Weinhandlung Il Podere del Vino statt.
Viele Besucher aus unseren Patenclubs, dem Innerwheel Club und dem LC Witten Rebecca Hanf, hohe Einnahmen beim Verkauf der Bilder, ein ansprechendes Buffet und guter Wein machten diesen Abend zu einem vollen Erfolg.
Der Erlös für die von Mitgliedern unseres Clubs angefertigten Bilder wurde in vollem Umfang an einen Reiterhof, der in besonderer Form therapeutisches Reiten anbietet, gespendet.

Ein Projekt, dass Spaß, Teamwork, Kreativität, Spenden und Gutes tun vereint !!!!

LERNEN HELFEN FEIERN an einem Wochenende mit knapp 1000 weiteren Rotaractern aus ganz Deutschland.
Wir haben Anträge besprochen, neue Ressorts gewählt und viele Neuigkeiten vom Rotaract Deutschland Komitee erfahren. Konstanz wurde ein wenig unsicher gemacht und das schlechte Wetter durch ganz viel gute Laune wettgemacht.
Der Trip bis in den tiefsten Süden hat uns mit vielen weiteren Rotaractern in Kontakt gebracht, hat uns tolle Abende auf dem Schiff und auf dem Galaabend geschenkt und unseren Clubzusammenhalt gestärkt. Was für ein tolles Event, dass voll von Menschen ist, die genauso ticken wie man selbst und die Welt ein kleines bisschen besser machen möchte – auf diesem Wege bis nächstes Jahr und Moin Hamburg ⚓️!!!

Am 08.12. fand unsere traditionelle Weihnachtsfeier an – dieses Mal wieder ein ganz besonderes Ereignis!
Gestartet wurde mit einem Shelterbox Vortrag von Benedikt, der gezeigt hat wie das Projekt Menschen nach Katastrophen/Konflikten wieder ein Zuhause geben kann.
Gleich darauf folgte das Weihnachtsmenü, gekochter von unserem Präsidenten Alex. Es gab Ragout mit Eierknöpfle und Rotkohl – köstlich!!!
Nach dem Hauptgang folgte eine kleine Rede des Präsidenten Alex und Vizepräsidenten Julian. Es wurde ein kleiner Rückblick auf das erste halbe Jahr gehalten und sich bei allen Mitgliedern/Gästen mit einem Schokoweihnachtsmann und einer individuellen Karte bedankt.
An dem Abend gab es ein Highlight nach dem anderen und so durften wir nach dem Essen gleich zwei Neuaufnahmen begrüßen. Auch an dieser Stelle nochmal Herzlichen Glückwunsch an Anna und Tobi. Wir freuen uns, dass ihr bei uns seid. Im Anschluss folgt der Schokolavakuchen mit Beeren.
Natürlich durfte das Schrottwichteln auch nicht fehlen – nach ein wenig Glühwein waren die Reaktionen auf einen leuchtenden Schneemann, einen Teebeutelpinguin oder eine Holzstatue sehr amüsant.                                                                                                                                              Wie jedes Jahr ein gemütlicher Abend mit einer Menge anwesenden Mitgliedern. Denn gemeinsam macht alles mehr Spaß ✨

Am 08.11.22 hat uns der Rotary Club Witten-Hohenstein zu einer Führung durch die Familienbrauerei MORITZ FIEGE eingeladen. Gemeinsam wurden wir in die Kunst des Bierbrauens eingeführt. Wir sind die verschiedenen Stationen des Bierbrauprozesses durchlaufen und haben dabei sowohl etwas über untergärige und obergärige Hefe gelernt als auch über die unterschiedlichen Hopfensorten.
Im Zwickelkeller durften wir uns dann selbst von dem frisch gebrauten Bier überzeugen.
Anschließend haben wir über den Dächern von Bochum den Abend in der Zirbelstube mit Currywurst und weiteren Bierspezialitäten ausklingen lassen.

Am 24.06. war es soweit und die Ämterübergabe 2022 hat im Hotel Westfälischer Hof in Wetter stattgefunden. Nachdem Helena ein paar einleitende Begrüßungsworte gegeben hat, wurde ein kleiner Rückblick auf das Clubjahr 2021/22 geworfen. Ein Jahr, dass durch Spontanität, Ehrgeiz und Freundschaft geprägt war und den Club nach langer Coronazeit wieder ein wenig näher zusammengebracht hat. Nachdem sie ihrem Vorstand gedankt hatte, wurde auch schon der Staffelstab von Helena an Alex übergeben. Nach ein paar einleitenden Worten, der Vorstellung seines Vorstandes und seinen Plänen für das kommende Clubjahr, war der offizielle Part beendet und wir haben noch gemütlich zusammen gegessen. Währenddessen konnte man an der Leinwand viele tolle Bilder der Erlebnisse des vergangenen Clubjahres erhaschen und vor allem die Bilder der Charterfeier genießen. Wir danken Helena und ihrem Vorstand für ein Jahr voller schöner, gemeinsamer Momente, tollen Aktionen und einer einzigartigen Charter. Ganz viel Erfolg und Durchhaltevermögen an Alex und sein Team, auf das, dass nächste Clubjahr uns als Club erneut ein Stück nach vorn bringt.

Am Wochenende 18./19.06. sind wir mit unserem Drachenboot “Rotary und Friends” auf der Ruhr an den Start gegangen. Ein bunt zusammengewürfelter Haufen aus Rotariern des RC Ruhr, Rotaractern aus Witten und einigen Freunden hatte sichtlich viel Spaß.
Da unsere Besatzung zu großen Teilen nicht beim Trainingstermin war, musste unser erstes Rennen leider als Training dienen, sodass wir nur als 4ter ins Ziel kamen. Danach waren wir kaum zu bremsen und haben uns stetig verbessert. Was folgte waren ein 3ter und 2ter Platz am Samstag. Schließlich konnten wir am Sonntag noch einen Sieg einpaddeln. Neben den verbesserten Platzierungen sorgten wir für einige verdutzte Gesichter bei langjährigen Teams, da wir als Newcomer auf Augenhöhe mitgefahren sind. Leider haben die Punkte für das Halbfinale nicht gereicht, sodass unser Rennwochenende nach der Vorrunde vorbei war. Dieser Erfolg lag natürlich auch daran, dass wir ein paar laute Fans entlang der Strecke hatten. Ein Wochenende, dass durch gegenseitige Unterstützung (Teamgemeinschaft mit Pinacolada  und Neustart), leckeres Essen und nasse Teamshirts geprägt war. Am Ende wurde uns noch der Pokal “Newcomer des Jahres” überreicht. Noch ein Jahr bis es wieder heißt “Ro-Ro-Rotary” :)!

Am 28. Mai war es soweit, wir haben am Hotel Hohenstein, gemeinsam mit Gästen aus unseren Rotary-Patenclubs, befreundeten Rotary- und Lion- und Rotaract-Clubs unseren Club-Geburtstag gefeiert.
Nachdem alle, schick gekleidet, passend zum Dresscode „Galabend“, ankamen, ging es auch schon los.
Reden wurden gehalten, vom Buffet geschlemmt und sich gut unterhalten.
Zwei besondere Überraschungen gab es auch: Thomas Grosch wurde der „Badge of Honour“ verliehen und Tobias Oelfke wurde als Ehrenmitglied im Club aufgenommen – zwei Auszeichnungen, die mehr als verdient sind und emotional entgegengenommen wurden!
Bis um drei Uhr nachts die Charter offiziell beendet wurde, wurde getanzt auf alte und neue Freundschaften angestoßen und gelacht!
Ein wirklich gelungener Abend, der nach der langen Pandemie-bedingten „Feier-Pause“ gleich noch mehr Spaß bereitet hat.
An dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön an unsere Sponsoren und die Mitglieder des Charter-Arbeitskreises, die diesen tollen Abend möglich gemacht haben!

Unser Patenclub RC Wetter-Herdecke-Ruhrtal hat uns zum jährlichen Benefiz-Klavierabend in Wetter eingeladen. Nach Absage des eigentlichen Künstlers an dem Tag selbst, wurde ein Ersatz gefunden, der sich an dem Tag noch in Paris befand. Aaron Pilsan verzauberte das Publikum mit Stücken von Bach, Beethoven, Enescu und Liszt. Die Einnahmen werden dem Projekt “Mein Körper gehört mit” gespendet. Jedes Jahr ein rundum gelungener Abend.

Bei Sonnenschein und mit guter Laune sind wir am Samstag (14.8.) mit einer Kanu-Tour in das neue Clubjahr gestartet.
Mit 12 Personen, darunter auch einigen Gästen, paddelten wir – bestückt mit Schwimmwesten und (hoffentlich) wasserdichten Tonnen für unsere Wertsachen – von Hattingen nach Bochum-Dahlhausen.
Nach einigen ersten Manövrierschwierigkeiten hatten wir schließlich den Dreh bzw. die richtige Paddeltechnik raus und konnten sogar die Bootsrutsche ohne Kenterung meistern.
Zur Belohnung gab es noch ein Getränk im Casa Cuba in Witten, wo wir gemeinsam das Clubtreffen ausklingen ließen.

Du hast mitverfolgt, wie viele Aktionen wir während der Corona-Zeit umgesetzt haben? Wir sind mega Stolz, denn nun sind wir vom Land und der Stadt Wetter zu „Corona-Helden“ ausgezeichnet worden.

Neben dem Nähen von Masken für Altenheime, haben wir Altenheime auch Tablets für die Videotelefonie zur Verfügung gestellt. Wir sind Monate lange für Risikogruppen einkaufen gegangen oder für die ärmeren unserer Gesellschaft Lebensmittel gesammelt.

Näheres zu unseren Aktionen während der Corona-Zeit findet ihr weiter unten im Blog, sowie den Artikel der Stadt Wetter auf der zugehörigen Website.