Besuch der Charterfeier in Bad Hersfeld

Da wir ein Mitglied bei uns haben, das gleichzeitig auch Mitglied im Club in Bad Hersfeld-Rotenburg (in der Mitte von Deutschland) ist, haben wir uns natürlich auch diese Charterfeier nicht entgehen lassen. Wir hatten die Möglichkeit, die Stadt und das Logistikzentrum von amazon zu besichtigen. Abends wurde dann, mit Strandflair, im Bootshaus gefeiert und auf … Weiterlesen

Besichtigung des Evonik Werkes Witten und der Cremer Oleo Division

Am 11.06. haben wir einen Nachmittag ganz im Sinne der Säule „Lernen“ verbracht: Wir haben das Evonik Werk in Witten besichtigt und da auf dem Gelände auch die Cremer Oleo Division sitzt, hatten wir die Möglichkeit dieses Unternehmen direkt ebenfalls zu besichtigen. Auch hier gab es zunächst einige Informationen über die Unternehmen und anschließend die Besichtigung … Weiterlesen

Besichtigung DB Werk Oberbaustoffe Witten

Wir haben das DB Werk Oberbaustoffe in Witten besucht. Nach einer informativen Präsentation über das Werk wurden wir durch die Produktionsstätte geführt. Uns wurde schnell klar, wie kompliziert es ist Weichen für den Schienenverkehr herzustellen. Außerdem ist uns besonders die eindrucksvolle Manpower, die in einer Weiche neben Maschinen zur Anwendung kommt, in Erinnerung geblieben. Rundum eine … Weiterlesen

Pfandsammelaktion

Jedes Jahr findet am Kemnader See in Bochum das Volksfest „Kemnade in Flammen“ statt, bei welchem viele Pfandflaschen liegen bleiben, da die Besucher ihr „Wegbier“ nicht mit auf das Festgelände nehmen dürfen. So hatten wir die Idee, diesen Pfand am Eingang des Festes zu sammeln, um dann den Erlös zu spenden.  Also standen wir an dem … Weiterlesen

Frühjahrsküche 2015

Auch in diesem Jahr fand wieder die Frühjahrsküche statt, bei der wir unsere Patenclubs aus Witten und Wetter bekocht haben. Es gab ein tolles 3-Gänge-Menü: Bruschetta mal anders, mit Paprika und Mozarella, Saltimbocca auf geschmorrtem Chicoree und Erdbeer-Tiramisu und der passende Wein hat natürlich auch nicht gefehlt. Unser Küchenteam hatte viel Spaß beim Kochen und … Weiterlesen

Besuch der Gründungscharterfeier des RAC Hagen

In diesem Jahr hat sich unser Distrikt stark vergrößert. Einer der neuen Clubs ist der Rotaract Club Hagen. Nach langer Vorbereitungszeit fand Anfang Mai endlich die Gründungscharterfeier unseres Nachbarclubs statt, die wir uns natürlich nicht entgehen lassen haben. In einer tollen Location haben wir zunächst interessante und lustige Reden gehört. Anschließend gab es leckeres Essen … Weiterlesen

Boßeltour

Auch dieses Jahr waren wir am 1.Mai wieder gemeinsam Boßeln. Ein große Truppe versammelte sich, um diese Tradition fortzuführen. Neben den Mitgliedern aus unserem Club waren auch viele Gäste und Mitglieder aus anderen Clubs dabei. Gemeinsam wanderten wir durch das Muttental in Witten und kombinierten dies mit dem ostfriesischen Spiel „Boßeln“. Hierbei werden zwei Mannschaften … Weiterlesen

Müllsammelaktion 2015

Im Mai fand das erste Mal unsere Müllsammelaktion statt. Zusammen mit vielen Rotaractern aus unserem Club haben wir Müll auf Abschnitten der Bochumer Str. und Hörderstr. in Witten gesammelt. Von vielen Zigarettenstummeln über Elektroschrott, bis hin zu Unmengen an Jägermeisterflaschen haben wir insgesamt über 300 kg Müll gesammelt. Es war viel Arbeit, hat sich aber … Weiterlesen

Besichtigung der Bogestra

Der 22.04. stand bei uns unter dem Motto „Lernen“: Wir haben den Betriebshof Engelsburg der Bogestra in Bochum besichtigt. Es ging los mit einem spannenden Vortrag über die Geschichte und Entwicklung des Unternehmens. Anschließend wurde uns der komplette Betriebshof gezeigt: Von der Lackiererei über die Reperaturhalle, bis zur Waschstraße und vielen weiteren Punkten war alles … Weiterlesen

RYLA – Seminar Brüssel

Vier Mitglieder unseres Club waren vom 27.02. bis zum 01.03.2015 zum RYLA Seminar in Brüssel eingeladen. RYLA steht für Rotary Youth Leadership Award und es geht dabei um die Persönlichkeitsentwicklung und Meinungsbildung von jungen Menschen zwischen 18-25 Jahren. In unserem RYLA-Seminar beschäftigten wir uns mit dem Thema „Europa – Zukunfts- oder Auslaufmodell“. Um uns dem … Weiterlesen